
Auch im zweiten Halbjahr 2014 war ich nicht schreibfaul. Dieser Blockbeitrag stellt Ihnen zwei weitere Veröffentlichungen zum Thema Gesundheitskompetenz in Unternehmen aus der Zeitschrift Prävention sowie dem Journal Arbeit vor.
Schaffen Sie ein gesundes Unternehmen!
Auch im zweiten Halbjahr 2014 war ich nicht schreibfaul. Dieser Blockbeitrag stellt Ihnen zwei weitere Veröffentlichungen zum Thema Gesundheitskompetenz in Unternehmen aus der Zeitschrift Prävention sowie dem Journal Arbeit vor.
Wie müssen Beispiele guter Unternehmenspraxis aussehen, um Sie für Maßnahmen zur Stärkung psychischer Gesundheit zu gewinnen? Im Auftrag der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) untersucht working well, welche Beispiele überzeugen.
Ist es eigentlich egal, warum Mitarbeiter ihre Leistung bringen? Zur Motivation von Beschäftigten herrscht meist die Meinung „viel hilft viel“. Dabei zeigt die Forschung längst, dass es viel mehr auf die Qualität der Motivation ankommt.
Parallel zum dem Start in die Selbstständigkeit konnte ich im ersten Halbjahr 2014 einige spannende Veröffentlichungen herausbringen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen drei dieser Veröffentlichungen zugängig machen.
Forschung und Lehre geben mir die Möglichkeit, stetig mein Wissen zu vertiefen, neue Kompetenzen zu erwerben und meine Erfahrungen weiterzugeben. Meine beruflichen Tätigkeiten waren lange Zeit an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis angesiedelt. Schon während des Studiums konnte ich beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) an Vorbereitungen zu den PIAAC-Aktivitäten der OECD teilhaben. Hier stand das…
Es ist geschafft! Mein Internet-Auftritt hat die spröde Anfangsphase überwunden und erscheint nun in attraktivem Layout. Neue Bildwelten öffnen das Tor zu spannenden Inhalten mit überarbeiteter Funktionalität. Ich lade Sie herzlich ein, zu stöbern und einzutauchen!